Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt - Institut für Architektur - Planungs- und Bauökonomie/ Immobilienwirtschaft
Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Aufgabenbeschreibung
Sie arbeiten im Team des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "Mehr Wohnen".
In dem Forschungsprojekt soll mit ko-kreativen Ansätzen untersucht werden, wie nachhaltige und klimaneutrale Stadtentwicklung durch innovative, gemeinschaftliche Wohnformen in Großwohnsiedlungen vorangetrieben werden kann. Um diese Transformationsprozesse zu initiieren, erproben wir in einem Reallabor in Berlin Neu-Hohenschönhausen neue Ansätze mit Akteur*innen aus Praxis und Forschung. Ziel ist es, Grundlagen für eine Verstetigung von ressourcenschonendem, suffizientem Wohnen zu schaffen.
Die konkreten Aufgaben umfassen:
- Unterstützung bei der Erstellung von visuellem, grafischem Material (Karten, Grundrisse, Diagramme) (50%)
- Zuarbeit bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von Workshops (Zusammenstellung und Aufarbeiten von Materialien) (40%)
- Literaturrecherchen (10%)
Erwartete Qualifikationen
Muss-Kriterien:
- Gute Kenntnisse im Bereich Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Urbanistik o.ä.
- Sehr gute Kennnisse im Umgang mit InDesign, Photoshop, CAD-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit den Bewohnenden (auch Kinder, Jugendliche, Senior*innen) im Untersuchungsgebiet kommunizieren zu können
Kann-Kriterien:
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorkenntnisse in Transkriptionsprogrammen (z.B. MAXQDA, f4)
- Lust, eigene Ideen in das Forschungsprojekt einzubringen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und -erfahrung und Termintreue
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Silvia von Keitz - immobilienwirtschaft-TB-bewerbung@win.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: vom 01.10.2025 für zwei Jahre
Bewerbung an: immobilienwirtschaft-TB-bewerbung@win.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Veröffentlicht | 28.07.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
Aufgabengebiet | Architektur, Bauen und Planen, Forschung, Stadt- und Regionalplanung |
Beginn frühestens | 01.10.2025 |
Dauer | befristet für zwei Jahre |
Umfang | 40 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Architektur, Stadt- & Regionalplanung |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 25.08.2025 |
---|---|
Kennziffer | VI-SB-0062-2025 |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | immobilienwirtschaft-TB-bewerbung@win.tu-berlin.de |