DE / EN
Ausschreibung IV-SB-0037-2025
Zurück zur Liste

Fakultät IV: Elektrotechnik und Informatik, FG Security in Telecommunications

Studentische Beschäftigung mit 70 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung

Für das Forschungsprojekt "DI-SIGN-HEP" („Sicheres industriell anwendbares genormtes HSM basierend auf offenen EDA-Tools und Prozessoren“) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Assistenz.

Zu den Kernaufgaben der Position gehört die Unterstützung bei der physikalischen Härtung von eingebetteten Systemen, insbesondere durch Fehlerinjektions- und Seitenkanalangriffe.

Erwartete Qualifikationen

Muss:

  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Grundlagen der Entwicklung von eingebetteten Systemen
  • Praktische Erfahrung mit Hardware-Sicherheit, z.B. Logik-Analysator, Oszillator
  • Grundlegendes Wissen zu Systemprogrammierung
  • Grundlegendes Wissen zu digitalen Schaltungen

Kann:

  • Erfahrung bei der Durchführung von Fehlerinjektionsangriffen
  • Erfahrung bei der Durchführung von Seitenkanalangriffen
  • Erfahrung bei der Entwicklung von Hardware-Angriffen mittels Raspberry Pi Pico

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Christian Werling
Besetzungszeitraum: sofort befristet zum 31.05.2027
Bewerbung an: cwerling@sect.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Veröffentlicht 30.04.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Kategorie TU Berlin studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende
Aufgabengebiet Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurwesen, IT / Telekommunikation, Softwareentwicklung / Programmierung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet zum 31.05.2027
Umfang 70 Monatsstunden
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Englisch (gute Kenntnisse)
  • Deutsch (gute Kenntnisse)

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik

Bewerben

Bewerbungsfrist 14.05.2025
Kennziffer IV-SB-0037-2025
per E-Mail cwerling@sect.tu-berlin.de