Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt, Institut für Soziologie - Planungs- & Architektursoziologie
Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung
Ihre Aufgaben
Der Sonderforschungsbereich 1265 „Re-Figuration von Räumen“, der 2018 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Technischen Universität Berlin eingerichtet wurde, untersucht die Veränderungen der sozialräumlichen Ordnungen, die seit den späten 1960er Jahren zu beobachten sind. Mitarbeit im interdisziplinären Forschungsverbund SFB 1265 zur Unterstützung der Mitarbeiter*innen im Methoden-Lab und Z-Projekt.
- Recherchetätigkeiten (50%)
- Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten (25%)
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Forschungsergebnissen (15%)
- Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (10%)
Ihr Profil
Muss-Kriterien:
- Grundkenntnisse in Stadt- oder Raumsoziologie, Stadtplanung oder Urban Design
- Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Erste Arbeitserfahrungen im Hochschul- und Wissenschaftsbereich
Kann-Kriterien:
- Grundkenntnisse in Methoden der Raumwissenschaft
- Erste Erfahrungen in der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
- Erfahrung im Umgang mit WordPress
- Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungs-, Layout- und Visualisierungssoftware InDesign oder Illustrator
- Erfahrungen im Umgang mit Audiobearbeitung
- Bereitschaft zur Arbeit im Team, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Löw, Dr. Nina Elsemann, Dr. Séverine Marguin - nina.elsemann@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: vom 01.01.2026 für 2 Jahre
Bewerbung an: dang.1@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
| Veröffentlicht | 24.11.2025 |
|---|---|
| Kategorie | Studentische Hilfskraft |
| Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
| Aufgabengebiet | Architektur & Raumplanung, Soziales, Bildung & Gesundheit, Wissenschaft & Forschung |
| Beginn frühestens | 01.01.2026 |
| Dauer | vom 01.01.2026 für 2 Jahre |
| Umfang | 40 Monatsstunden |
| Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Anforderungen
| Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- & Regionalplanung |
|---|
Bewerben
| Bewerbungsfrist | 15.12.2025 |
|---|---|
| Kennziffer | VI-SB-0087-2025 |
| per E-Mail | dang.1@tu-berlin.de |