Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre - Arbeitslehre, Technik und Partizipation
Studentische Beschäftigung mit 60 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung des von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geförderten Projekts "U-Space Berlin", einem Reallabor für Last-Mile-Logistiklösungen mit Drohnen im Berliner Stadtgebiet und der Einbindung der Stadtgesellschaft:
- Recherchetätigkeiten (30%)
- Unterstützung bei der Datenerhebung und- analyse (40%)
- Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (10%)
- Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung wissenschaftlicher Texte (20%)
Ihr Profil
Muss:
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Gute Kenntnisse in Mobilität, Geographie, Stadtforschung oder Technologie
- Gute Kenntnisse in Datenerhebung
- Erste Erfahrungen in Datenanalyse
- Erfahrungen in Literatur- oder Technologierecherche sowie wissenschaftlicher Aufbereitung von Informationen
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann:
- Erfahrungen mit qualitativen Methoden
- Erste Erfahrungen mit Bürger:innenbeteiligung, nachhaltiger Mobilität oder Drohnentechnologien
- Grundkenntnisse in Visualisierungstools oder Statistiksoftware
- Kreatives Denkvermögen, Organisations- und Planungsvermögen, Teamfähigkeit
sowie selbständige und wissenschaftliche Arbeitsweise
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Simon Wöhr - simon.woehr@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: ab sofort bis zum 30.06.2028
Bewerbung an: simon.woehr@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
| Veröffentlicht | 27.10.2025 |
|---|---|
| Kategorie | Studentische Hilfskraft |
| Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
| Aufgabengebiet | Architektur & Raumplanung, Ingenieurwesen & Technik, Wissenschaft & Forschung |
| Beginn frühestens | Frühestmöglich |
| Dauer | bis zum 30.06.2028 |
| Umfang | 60 Monatsstunden |
| Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Anforderungen
| Studiengang | Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften |
|---|
Bewerben
| Bewerbungsfrist | 10.11.2025 |
|---|---|
| Kennziffer | I-SB-0040-2025 |
| per E-Mail | simon.woehr@tu-berlin.de |