Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung - FG Geoinformation in der Umweltplanung
Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Ihre Aufgaben
Unterstützung im Projekt "SAVE Water" bei der Weiterentwicklung des rSTEMMUS-SCOPE-Modells zur Simulation von Boden-Pflanze-Wasser-Interaktionen, insbesondere durch:
- Adaption des Modells zur Ausführung unter GNU Octave (ohne MATLAB-Lizenz) (50%)
- Testen und Validieren der Modellläufe auf verschiedenen Plattformen (insb. Linux-Umgebung, Cluster) (15%)
- Sicherstellung der Reproduzierbarkeit der Simulationsergebnisse (15%)
- Unterstützung bei der Dokumentation und Versionierung des Codes (20%)
Ihr Profil
Muss-Kriterien
- Erfahrung mit R, Python und/oder MATLAB
- Grundkenntnisse im Umgang mit Jupyter Notebooks
- Sicherer Umgang mit Linux-Systemen
- Technisches Verständnis sowie erste Erfahrung mit modellgestützter Umweltforschung
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich, Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann-Kriterien
- Erfahrung mit GNU Octave oder dem MATLAB Runtime Environment
- Kenntnisse in Versionsverwaltung mit Git/GitHub
- Erfahrung mit dem Ausführen von Code auf Servern oder Clustern
- Erste Erfahrungen im Bereich numerischer Modellierung oder wissenschaftlicher Simulationen
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Christine Wallis
Besetzungszeitraum: 01.11.2025 bis 31.05.2028
Bewerbung an: sekretariat@geoinformation.tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Veröffentlicht | 25.09.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
Aufgabengebiet | IT, Wissenschaft & Forschung |
Beginn frühestens | 01.11.2025 |
Umfang | 40 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik, Informatik |
---|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 16.10.2025 |
---|---|
Kennziffer | VI-SB-0080-2025 |
per E-Mail | sekretariat@geoinformation.tu-berlin.de |