Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, Industrielle Informationstechnik
Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden
Aufgabenbeschreibung
Am Fachgebiet Industrielle Informationstechnik wird für die Module Technologien der Virtuellen Produktentstehung I und II ein:e Stud. Beschäftige:r mit Lehraufgaben gesucht:
- Unterrichtstätigkeit als Tutor*in in den oben genannten Modulen (50%)
- Unterstützung bei der Korrektur von Hausaufgaben und Tests (20%)
- Unterstützung bei der Verbesserung der Vorlesungsinhalte (10%)
- Unterstützung bei der Pflege der Online-Lehrinhalte auf der ISIS Plattform (10%)
- Recherche zu Fortschritten im Bereich der virtuellen Produktentstehung (10%)
Erwartete Qualifikationen
Muss-Kriterien
- sehr gute Kenntnisse mit CAD-Konstruktionswerkzeugen (z.B. Siemens NX oder Solid Edge)
- gute Kenntnisse mit 1-D Simulationswerkzeugen wie Matlab/Simulink oder vergleichbaren Programmen
- die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kann-Kriterien
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen zur Finiten Elemente Methode (FEM)
- Freude am vermitteln von Lehrinhalten, sowie selbstsicheres und überzeugendes Auftreten bei Präsentationen
Hinweise zur Bewerbung
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Burak Kaan Cintuglu
Besetzungszeitraum: ab dem 01.07.2025 befristet auf 2 Jahre
Bewerbung an: cintuglu@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fakten
Veröffentlicht | 30.04.2025 |
---|---|
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Kategorie TU Berlin | studentische Beschäftigung mit Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen, Lehre, Maschinenbau, Produktions- / Fertigungstechnik |
Beginn frühestens | 01.07.2025 |
Dauer | befristet auf 2 Jahre |
Umfang | 40 Monatsstunden |
Vergütung | 14,32 Euro pro Std. |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik |
---|
Kontakt
Kennziffer | V-SB-0039-2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Burak Kaan Cintuglu |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 28.05.2025 |
---|---|
Kennziffer | V-SB-0039-2025 |
per E-Mail | cintuglu@tu-berlin.de |