Fakultät III - Prozesswissenschaften, Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung
Werkstatt- und Technikumleitung (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche Konzipierung, Konstruktion, Aufbau, Inbetriebnahme, Modifikation und Betreuung sowie Wartung von komplexen Versuchsständen der Mechanischen Verfahrenstechnik einschließlich zugehöriger Elektroarbeiten und Fertigung von Werkstücken aus Metallen und Kunststoffen
- Anleitung von Praktikanten, Auszubildenden und Studentischen Mitarbeitenden
- Verwaltung von Materialien, Bauelementen und Geräten sowie sonstige Koordination und Leitung der Fachgebietswerkstatt
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrung
- Fähigkeit zur selbständigen Bedienung von Werkzeugmaschinen
- Fähigkeit zur Durchführung diverser Elektroarbeiten, Schweiß- und Lötverfahren, Metall-und Kunststoffbearbeitung
- sicherer Umgang mit 3D-Konstruktionssoftware und Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Bereich Messtechnik, elektr. Steuerungen und Systeme
- Erfahrung im Bereich der Wartung und Instandhaltung
- Erfahrung im Umbau und der Modifikation von Maschinen und Versuchsständen, fundierte Erfahrungen in vergleichbaren Positionen
- gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem pdf-Dokument, max. 5 MB) per E-Mail an Prof. Dr. Kruggel-Emden unter sekretariat@mvta.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Fakten
| Veröffentlicht | 30.10.2025 | 
|---|---|
| Anzahl Angestellte | rund 7000 | 
| Kategorie | Mitarbeiter*in | 
| Kategorie TU Berlin | Techniker*in, Techn. Beschäftigte*r | 
| Aufgabengebiet | Ingenieurwesen & Technik, Mechatronik | 
| Beginn frühestens | Frühestmöglich | 
| Dauer | unbefristet | 
| Umfang | 75 % Arbeitszeit | 
| Vergütung | Entgeltgruppe E9b | 
Anforderungen
| Abschluss | Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Mechatronik | 
|---|
Kontakt
| Kennziffer | III-435/25 | 
|---|---|
| Kontakt-Person | Prof. Dr. Kruggel-Emden | 
| Kontakt-E-Mail | sekretariat@mvta.tu-berlin.de | 
Bewerben
| Bewerbungsfrist | 27.11.2025 | 
|---|---|
| Kennziffer | III-435/25 | 
| per Post | Technische Universität Berlin
 | 
| per E-Mail | sekretariat@mvta.tu-berlin.de | 
