DE / EN
Reference VI-SB-0044-2025
Return to list

Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt, Institut für Soziologie, Organisations-, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung

Die Stelle ist im Rahmen des wirtschaftssoziologischen Forschungsprojektes „Embracing Capital – Zu normativen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Kapitalisierung von Eigentum an Unternehmen“ ausgeschrieben. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, einen strukturellen Wandel des Unternehmens-eigentums von Beginn der Bundesrepublik Deutschland bis heute zu analysieren (1949–2024). Forschungsleitend ist die Grundannahme, dass das Eigentum an Unternehmen zunehmend über Kapitalgesellschaften organisiert ist, was als „Kapitalisierung“ bezeichnet wird. Um diesen Strukturwandel besser zu verstehen, werden drei Strukturebenen genauer betrachtet: Welche gesellschaftsrechtlichen Verschiebungen mit Bezug auf Kapitalgesellschaften lassen sich erkennen? Inwiefern sind Kapitaleigner als Eigentumssubjekte von Unternehmen normativ umkämpft? Auf welche Weise und in welchem Ausmaß haben sich Kapitalgesellschaften verbreitet? Das Projekt wird von Prof. Dr. Isabell Stamm geleitet und ist Teil des SfB Transregio 294 „Strukturwandel von Eigentum“.

Ihre Aufgaben:

  • Recherche von Daten aus historischen Umsatzsteuerstatistiken (40%)
  • Deskriptive Auswertung der Anzahl der Kapitalgesellschaften seit 1949 (40%)
  • Recherche von Forschungsliteratur (10%)
  • Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung wissenschaftlicher Texte (10%)

Erwartete Qualifikationen

Muss-Kriterien:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Sehr gute Kenntnisse im sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Gute Kenntnisse der quantitative Methoden
  • Gute Kenntnisse in Stata oder R
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten

Kann-Kriterien:

  • Starkes Interesse an Wirtschaftssoziologie

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Isabell Stamm
Besetzungszeitraum: sofort befristet zum 31.03.2027
Bewerbung an: d.kilczan@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Veröffentlicht 30.04.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Kategorie TU Berlin studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende
Aufgabengebiet Forschung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Sozialwissenschaften, Statistik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet zum 31.03.2027
Umfang 40 Monatsstunden
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Anforderungen

Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Soziologie

Bewerben

Bewerbungsfrist 21.05.2025
Kennziffer VI-SB-0044-2025
per E-Mail d.kilczan@tu-berlin.de