DE / EN
Reference ZUV-SB-0001-2025
Return to list

Fakultät ZUV, Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG)

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung

Im Projekt "EvaVWStiftung" wird das Förderhandeln der VW Stiftung in zwei transdisziplinär ausgerichteten Forschungsförderprogrammen evaluiert. Dabei liegt der Fokus auf der Evaluation der Ausschreibungs- und Begutachtungsverfahren sowie der Durchführung unterstützender Maßnahmen. Es wird ein Mix aus qualitativen und quantitativen Methoden eingesetzt. Die/der studentische Mitarbeiter/in unterstützt folgende Aufgaben:

  • Analyse von Dokumenten wie Projektanträgen, Protokollen teilnehmender Beobachtung (20%)
  • Dokumentation von Interviews und Fokusgruppen (20%)
  • Datenauswertung (40%)
  • inhaltliche Unterstützung bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Berichten (20%)

Erwartete Qualifikationen

Muss-Kriterien:

  • Erfahrungen mit qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Erfahrung mit inter- und transdisziplinärerer Forschung
  • sehr gute Kenntnisse der Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit Office Programmen

Kann-Kriterien:

  • Erfahrungen mit Transkription erwünscht
  • Interesse an wissenschaftlicher Evaluation

Hinweise zur Bewerbung

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr. Gabriele Wendorf
Besetzungszeitraum: vom 01.06.2025 befristet zum 28.02.2026
Bewerbung an: wendorf@ztg.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fakten

Veröffentlicht 30.04.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Kategorie TU Berlin studentische Beschäftigung ohne Unterrichtsaufgaben, Beschäftigungsangebote für Studierende
Aufgabengebiet Forschung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Sozialwissenschaften
Beginn frühestens 01.06.2025
Dauer befristet zum 28.02.2026
Umfang 40 Monatsstunden
Vergütung 14,32 Euro pro Std.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Anforderungen

Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie

Kontakt

Kennziffer ZUV-SB-0001-2025
Kontakt-Person Dr. Gabriele Wendorf

Bewerben

Bewerbungsfrist 14.05.2025
Kennziffer ZUV-SB-0001-2025
per E-Mail wendorf@ztg.tu-berlin.de