Universitätsbibliothek
Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Aufgabenbeschreibung
- Unterstützung der Verwaltungsleitung der UB der TU Berlin
- Selbstständige Verwaltung der Personalangelegenheiten aller Servicehilfskräfte und studentischen Hilfskräfte der UB einschl. Personalplanung
- Beratung der Vorgesetzten in allen Angelegenheiten der Servicehilfskräfte und studentischen Hilfskräfte
- Eigenverantwortliche Bearbeitung weiterer Personalangelegenheiten – Tarifbeschäftigte und Beamt*innen
- Durchführung von Personal-Auswahlverfahren
- Überwachung der Einnahmen und Ausgaben der Bibliothek
- Durchführung von Beschaffungsvorgängen einschließlich der Beratung der Fachabteilungen der Universitätsbibliothek zu Beschaffungsfragen
- Mitarbeit in der Rechnungsstelle und der Geschäftsstelle der UB
- Stellvertretende organisatorische Leitung der Poststelle der TU
- Betreuung der Auskunfts- und Benutzungsdienste in der Universitätsbibliothek
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder bei Nichtvorliegen dieser Voraussetzung, vergleichbare Verwaltungskenntnisse und Bereitschaft zum nebenberuflichen Erwerb der geforderten Qualifikation, z.B. durch den Verwaltungslehrgang I
- Erfahrung in der Verwaltung einer wissenschaftlichen Bibliothek, aktuelle Kenntnisse des Dienstbetriebes einer Universitätsbibliothek, aktuelle Kenntnisse der arbeits-, tarif-, haushalts- und vergaberechtlichen Vorschriften
- Erwartet wird die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, ein ausgeprägtes Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie bibliothekarische Grundkenntnisse und mehrjährige, aktuelle Praxiserfahrung (Benutzung und/oder Erwerbung/Katalogisierung), nicht älter als drei Jahre
- Anwendbare Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Standardbürosoftware (Office-Paket) sowie einer Bibliothekssoftware (bevorzugt Alma) sind erforderlich
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Benutzungsdiensten auch bei Spätdiensten und am Wochenende wird vorausgesetzt.
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem einzigen PDF-Dokument mit max. 5 MB) per E-Mail an Herrn Juhr unter bewerbungsverfahren@ub.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Universitätsbibliothek, Herr Juhr, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin
Fakten
Veröffentlicht | 17.11.2023 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 8300 |
Kategorie TU Berlin | Beschäftigte*r in der Verwaltung, Bibliothekspersonal |
Aufgabengebiet TU Berlin | Bibliothek |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | unbefristet |
Umfang | 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich |
Vergütung | Entgeltgruppe E9a |
Anforderungen
Abschluss | Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten |
---|---|
Sprachkenntnisse |
|
Kontakt
Kennziffer | UB-771/23 |
---|---|
Kontakt-Person | Herr Juhr |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 01.12.2023 |
---|---|
Kennziffer | UB-771/23 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | bewerbungsverfahren@ub.tu-berlin.de |