DE / EN
Ausschreibung II-768/23
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Fakul­tät II - Insti­tut für Che­mie - Bas­Cat - Uni­Cat BASF Joint­Lab

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe E13 TV-L Berliner Hochschulen

Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Entwicklung einer ressourceneffizienten Recyclingwirtschaft und von Methoden zum Plastikrecycling (https://is.gd/Qhioyh). In diesem Kontext untersucht BasCat - UniCat BASF JointLab die katalytische Hydrierung von Plastikabfällen, um eine kreislauforientierte Kunststoffwirtschaft zu ermöglichen. Das Projektziel ist die effiziente Nutzung von grünem Wasserstoff, um gemischte Plastikabfälle in einen Rohstoff für die chemische Industrie umzuwandeln. Das Erschließen neuer Rohstoffe, neuer Katalysatoren und neuer Verfahren ist erforderlich, um eine nachhaltige, energie- und atomeffiziente Kreislaufwirtschaft (geschlossener Kohlenstoffkreislauf) zu erreichen. Im Fokus des interdisziplinären Projekt-Teams an der Technischen Universität Berlin steht dabei die heterogene Katalyse.

Aufgabenbeschreibung

  • Durchführung kinetischer Studien in einzelnen Druckautoklaven (Hochdruck, hohe Temperatur) sowie parallelen Testeinheiten
  • Synthese verschiedener fester Katalysatoren für das chemische Recycling von Plastikabfällen (sortenreine und gemischte Plastikabfälle)
  • Umfassende Charakterisierung von Katalysatoren vor und nach Reaktion

Mit den gewonnenen Daten werden Korrelationen zwischen physikalisch-chemischen Katalysator-Eigenschaften und ihrer katalytischen Leistung identifiziert. Die Daten werden mit Teammitgliedern und Projektpartnern genutzt, um kinetische Modellierungen zu erstellen und damit den Transfer von Laborprozessen in einen größeren Maßstab zu ermöglichen.

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss eines Universitätsstudiums (Diplom, Master oder gleichwertig) in Chemie oder Chemieingenieurwesen mit überdurchschnittlicher akademischer Leistung

Zwingend erforderlich:

  • Erfahrung in katalytischen Tests (bevorzugt in einer parallelen Testeinheit)
  • Alternativ: Erfahrung in kinetischer Modellierung
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Von Vorteil:

  • Erfahrung in der Herstellung und Charakterisierung anorganischer Materialien (fester Katalysatoren)
  • Detaillierte Kenntnisse in der Polymer-/Produktanalyse, wie GCMS-FID, simulierte Destillation, 2DGC, GPC und DSC

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der wichtigsten Zeugnisse wie Master/Diplom, Zusammenfassung der Masterarbeit, Studienverlauf mit Noten und Publikationsliste schicken Sie bitte in einer einzigen pdf-Datei zusammengefasst unter Angabe der Kennziffer per E-Mail an Dr. Al-Naji (contact@bascat.tu-berlin.de).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Chemie, BasCat - Sekr. EW K-01, Hardenbergstr. 36, D-10623 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 17.11.2023
Anzahl Angestellte ca. 8300
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet bis 30.09.2026
Umfang 67 % Arbeitszeit
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang TU Berlin Chemieingenieurswesen
Sprachkenntnisse
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)

Kontakt

Kennziffer II-768/23
Kontakt-Person Dr. Al-Naji

Bewerben

Bewerbungsfrist 15.12.2023
Kennziffer II-768/23
Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
Fakultät II, Institut für Chemie, BasCat - Sekr. EW K-01, Hardenbergstr. 36, D-10623 Berlin

per E-Mail contact@bascat.tu-berlin.de