Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Sprache und Kommunikation in biologischen und künstlichen Systemen
Beschäftigte*r (d/m/w) - 50% Arbeitszeit - Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Aufgabenbeschreibung
- Administration und Finanzabwicklung von Drittmittelprojekten und Haushaltsmitteln
- Organisation von Meetings, Workshops und Konferenzen
- Verwaltungsmäßige Koordination des Fachgebietes
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten für das Fachgebiet
- Administration der Lehre/Studierendenbetreuung
- Gästebetreuung, Abrechnung von Gastdozentenmitteln
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten
- Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Personal
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Vertiefte Kenntnisse in MS-Office, Word, Excel, PowerPoint sowie Online-Meeting-Tools (Zoom, WebEx)
- Erfahrung in der Verwaltung von Budgets
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Sorgfalt und Flexibilität
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Belastbarkeit; selbstständiges Arbeiten, Diskretion
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Wünschenswerte Kenntnisse:
- Kenntnisse in der Universitätsverwaltung von Vorteil
- Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
- Kenntnisse in MS Projekt, MS SharePoint, sowie Online-Tools wie Office-Online, Google Docs und SAP
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Fatma Deniz unter deniz@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Fakten
Veröffentlicht | 17.11.2023 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 8300 |
Kategorie TU Berlin | Beschäftigte*r |
Beginn frühestens | 01.01.2024 |
Dauer | unbefristet |
Umfang | 50 % Arbeitszeit |
Vergütung | Entgeltgruppe E9a |
Anforderungen
Abschluss | Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung |
---|---|
Sprachkenntnisse |
|
Kontakt
Kennziffer | IV-735/23 |
---|---|
Kontakt-Person | Prof. Dr. Deniz |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 15.12.2023 |
---|---|
Kennziffer | IV-735/23 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | deniz@tu-berlin.de |