DE / EN
Ausschreibung III-725/23
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Fakul­tät III - Insti­tut für Werk­stoff­wis­sen­schaf­ten und -tech­no­lo­gien / FG Kera­mi­sche Werk­stoffe

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 2. Qualifizierungsphase (zur Habilitation)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Pulvertechnologie der Technischen Keramik und der pulverbasierten Additiven Fertigung. Der*die ausgewählte Bewerber*in wird innovative wissenschaftliche Forschung betreiben, indem er/sie die bereits laufenden Forschungs- und Lehraktivitäten des Fachgebietes vertieft und ergänzt.
Fähigkeit zur selbstständigen Forschung und Lehre wird vorausgesetzt. Es wird ausdrücklich unterstützt und erwartet, dass der*die ausgewählte Bewerber*in sich weiter qualifiziert (z.B. durch Habilitation, ERC oder Emmy-Noether Antrag oder ähnlich).

Zu den Aufgaben gehören:

  • Selbstständige Konzipierung, Beantragung und Koordination von Forschungsanträgen
  • Selbstständige Konzipierung, Organisation, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen des Fachgebiets
  • Initiierung, Aufbau und Koordination von Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen
  • Betreuung von Studierenden und Promovierenden
  • Koordination und Betreuung von Forschungsprojekten und Forschungskooperationen
  • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion auf dem Gebiet Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Chemie, Physik oder einer verwandten Disziplin; das Datum der Promotionsprüfung (der Aussprache) sollte zum Stichtag mindestens zwei Jahre, jedoch nicht länger als vier Jahre zurückliegen
  • Ein außergewöhnliches Verständnis von klassischen sowie technischen keramischen Werkstoffen und ihren Potenzialen
  • Umfassende Erfahrung im Bereich der Nassprozessierung keramischer Rohstoffe
  • Fundiertes Fachwissen auf den Gebieten Pulvertechnologie der Technischen Keramik und pulverbasierte Additive Fertigung, nachgewiesen durch wissenschaftliche Publikationen / Projektanträge
  • Umfassende Erfahrung in der Analyse von Partikel- und Pulvereigenschaften im Speziellen den Fließ und Packungsverhalten von Pulvern
  • Nachgewiesene herausragende Leistungen in der wissenschaftlichen Forschung und Methodenentwicklung, die durch eine Reihe von Veröffentlichungen in den einschlägigen Bereichen belegt sind
  • Internationale Erfahrung
  • Individuelles Forscherprofil und Wille zur Beantragung und dem zukünftigen Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe
  • Nachgewiesene Fähigkeit und Erfahrung zur effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Konzipierung, Organisation, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache, insbesondere Vorlesungen und Laborpraktika im Themenfeld «Additive Fertigung»
  • Nachgewiesen Erfahrung in fachlicher Betreuung von Studierenden und Promovierenden
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Nachgewiesene Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Arbeiten im Team

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per Mail an Prof. Dr. Gurlo über bewerbung@keramik.tu-berlin.de. Die Bewerbungsunterlagen (zusammengefügt in EINEM PDF-Dokument, max 10 MB) müssen (1) ein Anschreiben (max. 1 Seite), (2) Lebenslauf (max. 2 Seiten), (3) Zeugnisse (Hochschulabschuss, Promotion), (4) Kopie der Dissertation (oder den Zugang dazu über Cloud / Bibliothek), (5) Nachweis der Lehrerfahrung mit Lehrevaluationen und (6) eine Stellungnahme (max. 5 Seiten) enthalten. In Ihrer Stellungnahme (Nr. 6) müssen Sie nachweisen, wie Sie die oben genannten Qualifikationen (erforderliche und wünschenswerte) erfüllen (z.B. durch Abschlussarbeiten, berufliche und private Projekte, Publikationen, Links zu Plattformen wie Github o.ä.).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Beschäftigungsstelle: Fakultät III, Institut Werkstoffwissenschaften und -technologie, Fachgebiet Keramische Werkstoffe
Weitere Informationen: https://www.keramik.tu-berlin.de/menue/home/

Fakten

Veröffentlicht 17.11.2023
Anzahl Angestellte ca. 8300
Kategorie TU Berlin Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben, Wiss. Mitarbeiter*in PostDoc
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet für max. 5 Jahre
Umfang Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E13

Anforderungen

Anforderungsprofil Herunterladen
Abschluss Diplom, Master oder Äquivalent und Promotion
Studiengang TU Berlin Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Chemie, Physik
Sprachkenntnisse
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Bewerben

Bewerbungsfrist 01.12.2023
Kennziffer III-725/23
Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
Fakultät III, Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien, FG Keramische Werkstoffe, Prof. Dr. Aleksander Gurlo, Sekr. BA 3, Hardenbergstr. 40, 10623 Berlin

per E-Mail bewerbung@keramik.tu-berlin.de