Fakultät IV - Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Remote Sensing Image Analysis
Beschäftigte*r (d/m/w) – Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Aufgabenbeschreibung
- Assistenz der Fachgebietsleitung
- Selbstständige Führung des Fachgebietssekretariat mit allen administrativen Aufgaben, z.B. Haushaltsführung, Kostenüberwachung, Rechnungs- und Bestellwesen und Drittmittelverwaltung - Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Abwicklung von Aufgaben im Bereich der Lehre und Studierendenverwaltung
- Betreuung von internationalen Gastwissenschaftler*innen
- Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte*r mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Personal, idealerweise an einer Hochschule
- Vielseitige Fach- und Verwaltungskenntnisse
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in weitere Softwareprogramme und Datenbanksysteme einzuarbeiten; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Freude an Kommunikation
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Organisationskompetenz - ausgeprägte Serviceorientierung sowie ein ausgeprägtes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
Hinweise zur Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Scans der Zeugnisse) an die Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik, FG Remote Sensing Image Analysis, Frau Prof. Dr. Begüm Demir, Sekr. EN 5, Einsteinufer 17, 10587 Berlin oder per Email an jobs@rsim.tu-berlin.de.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Fakten
Veröffentlicht | 09.11.2023 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 8300 |
Kategorie TU Berlin | Beschäftigte*r, Beschäftigte*r in der Verwaltung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | unbefristet |
Umfang | 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich |
Vergütung | Entgeltgruppe E9a |
Anforderungen
Abschluss | erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung |
---|---|
Sprachkenntnisse |
|
Kontakt
Kennziffer | IV-697/23 |
---|---|
Kontakt-Person | Prof. Dr. Demir |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 07.12.2023 |
---|---|
Kennziffer | IV-697/23 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | jobs@rsim.tu-berlin.de |