DE / EN
Ausschreibung ZUV-305/23
Zurück zur Liste

Zentrale Universitätsverwaltung - Büro für Internationales / Referat Internationale Wissenschaftskooperationen

Über­set­zer*in (d/m/w) - Beschäf­tigte*r - Ent­gelt­gruppe 11 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Im Rah­men der Inter­na­tio­na­li­sie­rung unter­hält die TU Ber­lin einen Über­set­zungs­ser­vice, der die umfas­sende Bereit­stel­lung eng­lisch­spra­chi­ger Doku­mente und Texte im Bereich der Ver­wal­tung und der Außen­dar­stel­lung gewähr­leis­tet. Der Über­set­zungs­ser­vice ist dabei u.a. für die Bilin­gua­li­tät in den Pro­jek­ten SAP und Web-Relaunch sowie in der tages­ak­tu­el­len Hoch­schul­kom­mu­ni­ka­tion der Uni­ver­si­tät zustän­dig.

Aufgabenbeschreibung

  • Teamkoordination des Übersetzungs- und Korrekturservice
  • eigenständige Übersetzung von Texten (vor allem im Rahmen des Web-Relaunches sowie der Einführung von SAP) vom Deutschen ins Amerikanische Englisch sowie Redigieren englischsprachiger Texte
  • Projektmanagement im Rahmen des Übersetzungsservices, Steuerung von externen Übersetzer*innen
  • Überprüfung und Qualitätssicherung von extern übersetzten Texten aus dem Deutschen und Englischen
  • Beratung der Universitätsmitglieder bei Fragen zu Übersetzungen
  • Terminologie-Management sowie Pflege und Ausbau einer Sprach- und Terminologiedatenbank in Trados

Erwartete Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) als Übersetzer*in oder vergleichbare Fachrichtung
  • Kenntnisse des Englischen auf Muttersprachenniveau
  • mehrjährige Erfahrung als Übersetzer*in oder Überprüfer*in
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse der einschlägigen Übersetzungstools und Software TRADOS
  • Kenntnisse der universitären Organisationsstrukturen
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in der Teamkoordination
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • ausgewiesene Sensibilität in Abstimmungsprozessen
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Multi-Tasking-Fähigkeit und Belastbarkeit
  • interkulturelle Kompetenzen und Einfühlungsvermögen in die Belange verschiedenster Zielgruppen

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen an Eve­lina Skur­ski per E-Mail (in einem zusam­men­ge­fass­ten pdf-Doku­ment, max. 5 MB) an annika.roepke@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Aus Kos­ten­grün­den wer­den die pos­ta­lisch zuge­sand­ten Bewer­bungs­un­ter­la­gen nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie nur Kopien ein.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Zen­trale Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung, Büro für Inter­na­tio­na­les, Refe­rat Inter­na­tio­nale Wis­sen­schafts­ko­ope­ra­tion, Eve­lina Skur­ski, Sekr. INT WS1, Straße des 17. Juni 135, 10623 Ber­lin

Fakten

Veröffentlicht 19.05.2023
Anzahl Angestellte ca. 8300
Kategorie TU Berlin Übersetzer*in / Überprüfer*in
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer unbe­fris­tet
Umfang 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E11

Anforderungen

Abschluss Bachelor oder FH-Diplom
Sprachkenntnisse
  • Englisch (auf muttersprachlichem Niveau)
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Kontakt

Kennziffer ZUV-305/23
Kontakt-Person Fr. A. Röpke

Bewerben

Bewerbungsfrist 09.06.2023
Kennziffer ZUV-305/23
Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail annika.roepke@tu-berlin.de