DE / EN
Ausschreibung SClol-134/23
Zurück zur Liste
Ausschreibung in folgender Sprache anzeigen:

Exzel­lenz­clus­ter Sci­ence of Intel­li­gence

Lei­tung Mit­tel­be­wirt­schaf­tung - Beschäf­tigte*r (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 11 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Sci­ence of Intel­li­gence ist ein For­schungs­ver­bund zwi­schen sechs Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen (Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin, Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin, Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin, Uni­ver­si­tät Pots­dam, Cha­rité - Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin und Max-Planck-Insti­tut für Bil­dungs­for­schung) mit Sitz in Ber­lin, der seit 2019 im Rah­men der Exzel­lenz­in­itia­tive des Bun­des von der Deut­schen For­schungs­ge­sell­schaft geför­dert wird. Gemein­sam unter­su­chen inter­na­tio­nale Wis­sen­schaft­ler*innen in inter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­teams die Prin­zi­pien, die alle For­men der Intel­li­genz tei­len und gehen ethisch ver­ant­wor­tungs­voll der Frage nach, inwie­weit diese Prin­zi­pien ange­wen­det wer­den kön­nen, um intel­li­gente Tech­no­lo­gien zu schaf­fen.
Zur wei­te­ren Stär­kung unse­res Teams suchen wir zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine neue Lei­tung für das Team Finan­zen, Beschaf­fung & Per­so­nal.

Aufgabenbeschreibung

Der Lei­tung Beschaf­fung und Finan­zen obliegt die Koor­di­na­tion des Finanz- und Per­so­nal­con­trol­lings des Clus­ters. Der/Die Stel­len­in­ha­ber*in unter­stützt die Geschäfts­füh­rung bei den admi­nis­tra­ti­ven Pro­zes­sen im Rah­men der Mit­tel­be­wirt­schaf­tung. Er/Sie nimmt eine Schnitt­stel­len­funk­tion zwi­schen dem Clus­ter, der zen­tra­len Ver­wal­tung der TU Ber­lin und den uni­ver­si­tä­ren und außer­uni­ver­si­tä­ren Part­nern ein.

Schwer­punkte sind:
  • Bera­tung und Ent­schei­dun­gen im Bereich der inter­nen Mit­tel­ver­tei­lung und Pro­jekt­ver­gabe
  • Erstel­lung und Füh­rung des jähr­li­chen Wirt­schafts- und Stel­len­plans, regel­mä­ßige Kon­trolle des Mit­tel­ab­flus­ses
  • Erstel­lung und Kon­trolle des jähr­li­chen Gesamt­fi­nan­zie­rungs­plans, Erstel­len und Ana­lyse der jähr­li­chen Aus­ga­ben­sta­tis­tik, Erstel­lung von Ver­wen­dungs­nach­wei­sen
  • Koor­di­na­tion der lau­fen­den Bewirt­schaf­tungs­an­ge­le­gen­hei­ten der Zusatz- und Grund­aus­stat­tung
  • Lei­tung aller Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten in Abstim­mung mit den Part­nern, Recht­li­che Bewer­tung/Ver­trags­we­sen

Erwartete Qualifikationen

  • Erfolg­reich abge­schlos­sene ein­schlä­gige Hoch­schul­aus­bil­dung der Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten (Bache­lor bzw. ent­spre­chen­der Hoch­schul­ab­schluss [FH-Diplom]), oder Ver­wal­tungs­lehr­gang II oder gleich­wer­tige Fähig­kei­ten und Erfah­run­gen
  • Kennt­nisse der Bewil­li­gungs­grund­sätze bei Haus­halts- und Dritt­mit­teln und der jeweils ein­schlä­gi­gen Vor­schrif­ten
  • Ein­schlä­gige Erfah­run­gen bei der Bewirt­schaf­tung von Dritt­mit­tel­pro­jek­ten und Haus­halts­mit­teln sowie der Bear­bei­tung von Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten im uni­ver­si­tä­ren Kon­text
  • Sehr gute Kennt­nisse der recht­li­chen Reg­lun­gen im Haus­halts­recht
  • Sehr gute Excel-Kennt­nisse
  • Hohe Zuver­läs­sig­keit und hohes Maß an Ver­ant­wor­tung bei der Bera­tung und eigen­stän­dige kon­ti­nu­ier­li­che Ver­fol­gung der Mit­tel­ge­ber­be­din­gun­gen und gesetz­li­chen Rege­lun­gen
  • Eigen­stän­dige, ver­ant­wort­li­che, nach außen gerich­tete Kom­mu­ni­ka­tion gegen­über Pro­jekt­lei­tern*innen, Part­nern und den Mit­tel­ge­bern
  • Erfah­run­gen im Umgang mit Ver­wal­tungs­soft­ware SAP von Vor­teil
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Belast­bare, enga­gierte und selb­stän­dige Per­sön­lich­keit mit sehr guten kom­mu­ni­ka­ti­ven Fähig­kei­ten, hoher Sozi­al­kom­pe­tenz und Team­fä­hig­keit

Wir bie­ten:
  • Zunächst Befris­tung bis 31.12.2025
  • 30 Tage Urlaub, zusätz­lich den 24.12. und 31.12. als arbeits­freie Tage fami­li­en­freund­li­che Gleit­zeit und Urlaubs­ver­gabe
  • Attrak­tive Betriebs­rente VBL
  • Zusätz­lich Ver­mö­gens­wirk­same Leis­tun­gen
  • Zuschuss zum Job­ti­cket im gan­zen Ver­kehrs­ver­bund Ber­lin-Bran­den­burg zahl­rei­che Sport­an­ge­bote und ein Fit­ness­stu­dio direkt in der Uni­ver­si­tät

Hinweise zur Bewerbung

Die Bewer­bung ist vor­zugs­weise über das Por­tal: https://scienceofintelligence.de/jobs ein­zu­rei­chen und sollte fol­gende Unter­la­gen ent­hal­ten: Moti­va­ti­ons­schrei­ben, Lebens­lauf, ggf. Kopien der Abschluss­zeug­nisse & wei­tere Doku­mente, die Aus­kunft zur Eig­nung geben kön­nen.

Kon­takt: Geschäfts­füh­rung Kath­leen Waak, waak@scioi.de, Tel. +49 30 314 70731.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direkt­zu­gang: 214041.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Kath­leen Waak Geschäfts­füh­rung - Exzel­lenz­clus­ter Sci­ence of Intel­li­gence - Sekr. MAR 5-2 (SCIol), March­straße 23, 10587 Ber­lin

Fakten

Veröffentlicht 16.03.2023
Anzahl Angestellte ca. 8300
Kategorie TU Berlin Beschäftigte*r
Beginn frühestens 15.05.2023
Dauer befris­tet bis 31.12.2025
Umfang Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E11

Anforderungen

Abschluss Bachelor bzw. FH-Diplom
Sprachkenntnisse
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Kontakt

Kennziffer SClol-134/23
Kontakt-Person Kathleen Waak
Kontakt-Telefon +49 30 314 70731

Bewerben

Bewerbungsfrist 16.06.2023
Kennziffer SClol-134/23
Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
vorzugsweise über das Portal / preferably via the portal

per E-Mail waak@scioi.de