Fakultät IV - The Berlin Institute for the Foundations of Data and Learning (BIFOLD)
Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik (d/m/w) - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das neue KI-Kompetenzzentrum „Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data" sucht ein*e Mitarbeiterin* in der Informations- und Kommunikationstechnik in Vollzeit zur Entwicklung und Administration der IT-Infrastruktur des Zentrums.
Aufgabenbeschreibung
- Konzeption, Aufbau und Administration der IT-Infrastruktur des Zentrums (IT-Systeme und (IT-Netzwerke)
- Technische Entwicklungsplanung für Rechen- und Speicherleistung, Virtualisierung, Netzwerk-Struktur, IT-Sicherheit und Datenschutz
- Auswahl, Beschaffung und Integration von Komponenten und Systemen für die IT-Infrastruktur des Zentrums
- Technische Unterstützung bei Planung und Durchführung von Forschungsprojekten in der IT-Infrastruktur des Zentrums
- Koordination und Entwicklung des Rechnerbetriebs des Zentrums
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse von IT-Systemen und - Diensten (Linux, Unix) sowie IT-Infrastrukturen (Server- und Netzwerkhardware)
- Sehr gute Kenntnisse von Systemen und Komponenten zur Virtualisierung, HPC-Berechnung, Hardware Beschleunigung und effizienten Datenhaltung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hervorragende Teamfähigkeit
Hinweise zur Bewerbung
ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF- Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an jobs@bifold.berlin.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data – BIFOLD, Ernst-Reuter Platz 7, Sekr.: TEL 9-2, 10587 Berlin
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data – BIFOLD, Ernst-Reuter Platz 7, Sekr.: TEL 9-2, 10587 Berlin
Fakten
Veröffentlicht | 16.03.2023 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 8300 |
Kategorie TU Berlin | Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik |
Aufgabengebiet | Informatik |
Aufgabengebiet TU Berlin | IT-Infrastruktur |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | unbefristet |
Umfang | Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich |
Vergütung | Entgeltgruppe E12 |
Anforderungen
Abschluss | Bachelor bzw. FH-Diplom |
---|---|
Studiengang | Informatik |
Sprachkenntnisse |
|
Bewerben
Bewerbungsfrist | 06.04.2023 |
---|---|
Kennziffer | IV-46/23 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - ausschließlich per E-Mail |
per E-Mail | jobs@bifold.berlin |