Fakultät IV - The Berlin Institute for the Foundations of Data and Learning (BIFOLD)
Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) - Entgeltgruppe 9b TV-L Berliner Hochschulen - Referent*in für Veranstaltungsmanagement
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) ist 2019 aus dem Zusammenschluss zweier nationaler Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz hervorgegangen: Dem Berlin Big Data Center (BBDC) und dem Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen (BZML). Es betreibt Grundlagenforschung in den Bereichen Big Data Management und maschinelles Lernen sowie deren Überschneidungen. Eingebettet in die pulsierende Metropolregion Berlin bietet das BIFOLD ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten für nationale und internationale Forscher*innen. Es bietet nicht nur ein breites Spektrum an Forschungsthemen, sondern auch eine Plattform für interdisziplinäre Forschung und Wissens austausch mit den Natur-und Geisteswissenschaften, der Industrie, Start-ups und der Gesellschaft.
Aufgabenbeschreibung
Das Aufgabengebiet umfasst die eigenständige Konzeption, Planung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation von sowohl wissenschaftlichen wie öffentlichen/PR-Veranstaltungen sowie die Beratung von BIFOLD-Kolleg*innen im Bereich Event. Das Aufgabenspektrum reicht dabei von der Veranstaltungskonzeption und -organisation über die Auswahl geeigneter Zielgruppen, Repräsentationsaufgaben bis zu der Erstellung von Sicherheitskonzepten und einer detaillierten Finanz-, Zeit- und Einsatzplanung.
Die Stelle erfordert die enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Wissenschafts- und Social Media-Kommunikation, mit den Referent*innen der Stabsstelle Strategie, mit der Leitung der BIFOLD
Graduate School, mit Partner*innen der beteiligten Institutionen wie TU Berlin und Charité
Universitätsmedizin Berlin sowie mit externen Veranstaltungspartnern.
Die Stelle umfasst folgende inhaltlichen Schwerpunkte:
- Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von verschiedensten Veranstaltungen
- Koordinierung von Events im Rahmen des Netzwerks der KI-Zentren
- Organisation von BIFOLD-Besuchen
- Organisation von Preisverleihungen und Promotionen
- Beratung zu protokollarische Fragen
- Betreuung und Unterstützung von Gästen des BIFOLD
- Eventcontrolling
- Pressearbeit zu Veranstaltungen
- Erstellung von Finanzplänen, interne Budgetierung und Finanzcontrolling
- Pflege des Eventkalenders auf der BIFOLD-Website, Betreuung und Pflege einer Eventsoftware
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossener FH-Abschluss oder Bachelor im Bereich Wirtschaft bzw. Marketing oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Einschlägige, mehrjährige Erfahrung im Event- und Veranstaltungs-Bereich erforderlich
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Office-Programm, Typo3, Cobra/Congeno)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Personalrecht, Veranstaltungsrecht (z.B. Veranstaltungsverordnung, Versammlungsstättenverordnung, Gema-Gebührenordnung etc.)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Finanzen bzw. Controlling
- Sehr gute Kenntnisse des Themenbereichs Datenschutz (Rechte und Pflichten)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Ihr Profil:
- Belastbare, engagierte und selbständige Persönlichkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken, teamorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Katharina Jung (Tel. +49 151-29275268).
Hinweise zur Bewerbung
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data – BIFOLD, Ernst-Reuter Platz 7, Sekr.: TEL 9-2, 10587 Berlin
Fakten
Veröffentlicht | 17.02.2023 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 8300 |
Kategorie TU Berlin | Beschäftigte*r in der Verwaltung |
Aufgabengebiet | Büro / Verwaltung, Medien / Journalistik |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | unbefristet |
Umfang | Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich |
Vergütung | Entgeltgruppe E9b |
Anforderungen
Abschluss | Bachelor bzw. FH-Diplom |
---|---|
Studiengang TU Berlin | Wirtschaft, Marketing |
Sprachkenntnisse |
|
Kontakt
Kennziffer | IV-31/23 |
---|---|
Kontakt-Person | Katharina Jung |
Kontakt-Telefon | +49 151-29275268 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 31.03.2023 |
---|---|
Kennziffer | IV-31/23 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - ausschließlich per E-Mail |
per E-Mail | jobs@bifold.berlin |