Fakultät IV - The Berlin Institute for the Foundations of Data and Learning (BIFOLD)
Beschäftigte*r mit abgeschlossener wiss. Hochschulbildung (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) ist 2019 aus dem Zusammenschluss zweier nationaler Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz hervorgegangen: Dem Berlin Big Data Center (BBDC) und dem Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen (BZML). Es betreibt Grundlagenforschung in den Bereichen Big Data Management und maschinelles Lernen sowie deren Überschneidungen. Eingebettet in die pulsierende Metropolregion Berlin bietet das BIFOLD ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten für nationale und internationale Forscher*innen. Es bietet nicht nur ein breites Spektrum an Forschungsthemen, sondern auch eine Plattform für interdisziplinäre Forschung und Wissensaustausch mit den Natur-und Geisteswissenschaften, der Industrie, Start-ups und der Gesellschaft.
Aufgabenbeschreibung
- Selbstständige Konzeption und Umsetzung von Formaten zur Förderung von Vernetzung und Austausch zwischen den BIFOLD-Forschungsgruppen
- Unterstützung der Forschungsgruppenleiter bei der Einrichtung neuer Forschungsgruppen im Rahmen des Agility-Programms, kontinuierliche Begleitung der Projekte
- Initiierung und strategische Planung von Kooperationen mit Institutionen im Bereich des Technologietransfers und Gründungsinitiativen, mit Partnern aus der Wirtschaft
- Aufbau und Betreuung der Internship-Programme
- Strategische Planung von Initiierung von Kooperationen im Bereich des Wissenschaftstransfers und der Untersuchung gesellschaftsrelevanter Implikationen von Machine Learning und Data Research
- Aufbau und Betreuung des Projekts „Ethics in Residence"
- Koordination nationaler und internationaler Partnerschaften von BIFOLD
- Präsentation der BIFOLD-Aktivitäten auf Veranstaltungen und vor Gremien und Ausschüssen
- Mitwirkung an der Konzeption eines Indikatorensystems zur Erfassung und Darstellung des Qualitätsmanagements am BIFOLD
Erwartete Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium erforderlich (Master, Diplom oder Äquivalent)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Wissenschaftsmanagements
- Umfassende Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems und der nationalen, europäischen und internationalen Forschungsförderung
- Erfahrung mit Verbundprojekten und in der Zusammenarbeit mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Kenntnis der am BIFOLD vertretenen Forschungsgebiete
- Kenntnisse im Wissenschaftstransfer, im Wissenschaftsmarketing und im Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihr Profil:
- belastbare, engagierte und selbständige Persönlichkeit hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit sowie Motivation und Eigeninitiative
- analytisches und strategisches Denken, strukturiertes und problemlöseorientiertes Arbeiten
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kooperativer Arbeitsstil
- ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich sowie situations- und adressatengerecht darzustellen
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Elke Witt (+49 (0)30 31477114 ).
Hinweise zur Bewerbung
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data – BIFOLD, Ernst-Reuter Platz 7, Sekr.: TEL 9-2, 10587 Berlin
Fakten
Veröffentlicht | 13.01.2023 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 8300 |
Kategorie | Graduierten-Stelle |
Kategorie TU Berlin | Beschäftigte*r mit abgeschl. wiss. Hochschulbildung |
Aufgabengebiet | Betreuung, Büro / Verwaltung |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | unbefristet |
Umfang | Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich |
Vergütung | Entgeltgruppe E13 |
Anforderungen
Abschluss | Master, Diplom oder Äquivalent |
---|---|
Studiengang | Natur- und Umweltwissenschaften |
Sprachkenntnisse |
|
Kontakt
Kennziffer | IV-899/22 |
---|---|
Kontakt-Person | Frau Witt |
Kontakt-Telefon | +49 (0)30 31477114 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 24.02.2023 |
---|---|
Kennziffer | IV-899/22 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse |
per Post | Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - ausschließlich per E-Mail |
per E-Mail | jobs@bifold.berlin |