DE / EN
Reference IV-585/23
Return to list

Fakul­tät IV - The Ber­lin Insti­tute for the Foun­da­ti­ons of Data and Lear­ning (BIFOLD)

Beschäf­tigte*r in der Ver­wal­tung (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 9a TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - Assis­tenz der Geschäfts­stelle

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Das Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) ist 2019 aus dem Zusammenschluss zweier nationaler Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz hervorgegangen: Dem Berlin Big Data Center (BBDC) und dem Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen (BZML). Es betreibt Grundlagenforschung in den Bereichen Big Data Management und maschinelles Lernen sowie deren Überschneidungen. Die Geschäftsstelle unterstützt die Research Groups von BILFOLD dabei in administrativen Prozessen.

Aufgabenbeschreibung

BIFOLD sucht für seine Geschäftsstelle eine Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung des Leitungsteams bestehend aus dem kaufmännischen Leiter und den Stabsstellen Kommunikation und Strategie. Der Assistenz obliegen administrative und organisatorische Aufgaben in der Geschäftsstelle sowie Sachbearbeitungsaufgaben in den Bereichen Personal und Finanzen.

Dies beinhaltet:
  • Verwaltungsaufgaben der Geschäftsstelle, u.a. Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache, Terminplanung, Beschaffungen.
  • Administration und Finanzabwicklung von Projekten und BIFOLD-Mitteln.
  • Personalangelegenheiten, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Stellenausschreibungen und Einstellungsverfahren. Mitarbeit an der Konzeption, dem Aufbau und der Pflege von Informations- und Austauschstrukturen für die Mitarbeitenden von BIFOLD.
  • Anlegen der digitalen Strukturen für die geordnete Erfassung, Zusammenführung, ständige Verfügbarkeit und langfristige Vorhaltung projektrelevanter Daten aus den verschiedenen BIFOLD-Forschungsgruppen, Auswertung der Daten und Aufbereitung für Berichte und Präsentationen in deutscher und englischer Sprache.
  • Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation, Erstellung von Texten in deutscher und englischer Sprache, inhaltliche Recherchen und Zuarbeiten.

Erwartete Qualifikationen

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement oder Fremdsprachensekretär*in oder sonstige*r Beschäftigte* mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. Berufserfahrung im akademischen Umfeld ist erwünscht.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Kenntnisse und Erfahrung in der Übersetzung wissenschaftlicher Fachtexte wie auch administrativer Texte aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt sowie mündliche Übersetzung bei Besprechungen sind erwünscht.
Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in Tabellen- und Texterstellung sind erforderlich; Typo3 Kenntnisse erwünscht.

Ihr Profil:
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Hohes Maß an Selbständigkeit, Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie an Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit.
Zusätzliche PC-Kenntnisse zur Erstellung von Datenbanken (Access) und Textvorlagen in LaTeX sind wünschenswert.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Jannine Krüger +49 (0)30 314-23207.

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF- Dokument, nicht größer als 3 MB) ausschließlich per E-Mail an personal@bifold.berlin .

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin, Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data – BIFOLD, Ernst-Reuter Platz 7, Sekr.: TEL 9-2, 10587 Berlin

Fakten

Veröffentlicht 01.09.2023
Anzahl Angestellte ca. 8300
Kategorie TU Berlin Beschäftigte*r in der Verwaltung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer unbefristet
Umfang Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich
Vergütung Entgeltgruppe E9a

Anforderungen

Abschluss abgeschlossene Berufsausbildung
Sprachkenntnisse
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)

Kontakt

Kennziffer IV-585/23
Kontakt-Person Jannine Krüger
Kontakt-Telefon +49 (0)30 314-23207

Bewerben

Bewerbungsfrist 13.10.2023
Kennziffer IV-585/23
Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail personal@bifold.berlin